poi_mhc poi
Skip to Main Content

 

Neue Version der Wundversorgung

Je länger eine Wunde ungestört bleibt, desto grösser ist ihre Chance, ohne Komplikationen zu heilen.

Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen

 

Ungestörte Wundheilung

Die ungestörte Wundheilung basiert auf der Idee, dass es entscheidend ist, dass der Körper den Grossteil des Wundheilungsprozesses nach einer guten Wundbettvorbereitung selbst bewältigen kann  1 .

Flex-oval-shower.jpg
Exufiber-range-web.jpg
Old-man-with-flex.jpg


Der alternative Ansatz besteht darin, Verbände häufig – manchmal sogar täglich – zu wechseln, was nicht nur den Heilungsprozess unterbricht, sondern auch das Kontaminationsrisiko erhöht.  2 Zudem kann dies im Vergleich zur ungestörten Heilung unnötige Schmerzen und Traumata für den Patienten verursachen. Auch wenn eine ungestörte Heilung nicht für jeden Patienten und jede Wundart geeignet ist, glauben wir, dass sie einen überzeugenden Ausgangspunkt bietet, wenn wir fragen, ob bestehende Verbandwechselprotokolle für den Zweck geeignet sind.

Veränderungen können schwierig sein, aber wir sind für jeden Schritt da. Wir bieten die Produkte, die Schulung und die Referenz aus dem wirklichen Leben – wir benötigen Ihr Fachwissen und Verständnis, um Veränderungen voranzutreiben und Ihrer Einrichtung zu helfen, die Wundversorgung zu überdenken.

Nutzen Sie das Webinar mit Dr. Tod Brindle, Dot Weir und Karen Edwards über eine ungestörte Wundheilung und ihren Nutzen für den Patienten, die Wunde, den Arzt und die Kosten.

On-Demand-Webinar ansehen

Bleibt darauf, passt sich einzigartig an

Um eine ungestörte Heilung zu unterstützen, benötigen Sie einen Verband, der so lange angelegt bleibt, wie Sie ihn benötigen. Mepilex® Border Flex wurde nicht nur entwickelt, um dank der proprietären Flex-Technologie an der Wunde zu bleiben und sich einzigartig anzupassen, sondern verfügt auch über ein intelligentes Exsudatmanagement, das eine feuchte Heilungsumgebung aufrechterhält und gleichzeitig das Mazerationsrisiko vermeidet. Schliesslich verfügt Mepilex Border Flex über Safetac® weiches Silikon für einen sanften Verbandwechsel, wodurch Schmerzen und Hautschäden reduziert werden  3   4   5   6   7 .

Konzipiert, um sich anzupassen und zu halten: Dank Flex-Technologie passt sich Mepilex® Border Flex aufgrund seiner einzigartigen Anpassungsfähigkeit an die Form und Bewegung des Patienten an  3 . Die Reduzierung des Drucks auf die Haut und das Ziehen an den Rändern erhöht den Komfort und minimiert das Risiko einer Ablösung  8 . Und es ist wasserfest, damit Ihre Patienten duschen können  9 . 

Intelligentes Exsudatmanagement: So können Sie sich darauf verlassen, dass der Verband länger angelegt bleibt und trotzdem ein optimales Wundheilungsmilieu aufrechterhalten wird. 

Weniger Schmerzen und Hautschäden: Alle Mepilex® Border Flex Verbände sind darauf ausgerichtet, Traumata durch Verbandwechsel zu reduzieren. Möglich wird dies durch unsere bewährte Safetac® Wundkontaktschicht aus  weichem Silikon, die im Vergleich zu herkömmlichen (haftenden) Verbänden Schmerzen und Hautschäden minimiert und das Mazerationsrisiko minimiert.  7   10   11 .

Product Sheet herunterladen

Weitere Informationen anfordern

Exufiber®-Sortiment: effizient transferiert **, sauber entfernt

Stark exsudierende Wunden und Wundhöhlen können schwierig zu behandeln, schmerzhaft und besorgniserregend für Patienten sein. Die richtigen Bedingungen für die Heilung zu schaffen, ist unerlässlich. Das bedeutet eine feuchte Umgebung ohne überschüssiges Exsudat. Ein sauberes Wundbett, ungestört durch Schorf, Rückstände oder Rückstände. Und die Verhinderung von Biofilmreformatierungen, die ein Hindernis für die Heilung darstellen können. 

Eine neue Sichtweise auf chronische Wunden

Exufiber® bietet eine frische Lösung für die Herausforderungen stark exsudierender Wunden und Wundhöhlen. Exufiber® Verbände der nächsten Generation tragen dazu bei, ein optimales Wundmilieu zu schaffen und das Risiko von Undichtigkeiten zu verringern, was bedeutet, dass sie bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben können *. Dies fördert eine ungestörte Heilung und kann Pflegezeit und -kosten reduzieren.

Überträgt Exsudat: Exufiber® Verbände transportieren Exsudat effizient vom Wundbett auf den Sekundärverband und verriegeln ihn, um das Risiko von Ansammlungen, Leckagen und Mazeration zu verringern  12   13 . Sie können bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben *, was eine ungestörte Heilung ermöglicht  14   15 .

Unterstützt ein sauberes Wundbett: Rückstände und Rückstände in der Wunde können eine Fremdkörperreaktion auslösen und die Heilung stören  16 . Exufiber® Verbände helfen beim Abbau von Schorf, indem sie das autolytische Debridement fördern  13 .  Sie können sich auch darauf verlassen, sowohl während des Gebrauchs als auch beim Entfernen intakt zu bleiben  12   13   17 .

Verhindert Biofilmreformierung: Biofilme sind in fast allen chronischen, nicht heilenden Wunden vorhanden und ihre Anwesenheit kann die Heilung verhindern  18 . Exufiber® Ag+ reduziert nachweislich Biofilmbakterien und verhindert Reformatierung in vivo***  19   20 .

Broschüre herunterladen

Weitere Informationen anfordern

*Exufiber® und Exufiber® Ag+ können je nach Wundzustand und klinischer Praxis bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben. Exufiber® kann ausserdem bis zu 14 Tage für Spenderpunkte auf der Wunde belassen werden.
** Für Exufiber® Ag+ bei einer Flussrate von 0,6ml/h bei einem Druck von 40 mmHg für bis zu sieben Tage  21 
*** Im Rahmen eines ganzheitlichen Biofilm-Management-Ansatzes nach internationalen Richtlinien (d. h. Reinigung, Debridement & Neubewertung)  18 
hidden1hidden2
Erfahren Sie mehr über Mepilex Border Flex und Exufiber Verbände
hidden1hidden2
Weitere Informationen/Muster anfordern
hidden1hidden2

'References'

  1. Brindle T & Farmer P , Undisturbed wound healing: a narrative review of the literature and clinical considerations Wounds International 2019, Vol 10 Issue 2
  2. Rippon, M., Davies, P., White, R. Taking the trauma out of wound care: the importance of undisturbed healing. Journal of Wound Care 2012; 21(8); 359-368.
  3. Mölnlycke Health Care. Data on File. 2019. Products tested: Mepilex® Border Flex, Biatain® Silicone, Urgotul® Absorb Border, Aquacel® Foam Pro, Aquacel® Foam, Allevyn™ Life, Optifoam® Gentle Liquitrap, Kliniderm® Foam Silicone Border, Vitri Sitag® Border, Kerrafoam® Gentle
  4. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2019. (a)
  5. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2018. (a)
  6. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2018. (b)
  7. White R. A multinational survey of the assessment of pain when removing dressings. Wounds UK 2008; 4(1):14-22.
  8. Mölnlycke Health Care. Data on File. 2018. (c)
  9. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2018. (d)
  10. Woo K, Coutts P.M., Price P, Harding K, Sibbald R.G. A randomised crossover investigation of pain at dressing change comparing 2 foam dressings Advances in Skin and Wound Care 2009;22(7):304-310.
  11. Meaume, S., et al. A study to compare a new self-adherent soft silicone dressing with a self-adherent polymer dressing in stage II pressure ulcers. Ostomy Wound Management 2003;49(9):44-52
  12. Chadwick P, McCardle J. Open, non-comparative, multicenter post clinical study of the performance and safety of a gelling fibre wound dressing on diabetic foot ulcers. Journal of Wound Care 2016; 25(4): 290-300.
  13. Smet, S, Beele H, Saine, L, Suys E, Henrickx B. Open, non-comparative, multi-centre post market clinical follow-up investigation to evaluate performance and safety on pressure ulcers when using a gelling fibre dressing as intended. Poster Presentation at European Pressure Ulcer Advisory Panel Conference, 2015, Ghent, Belgium.
  14. Surgical Materials Testing Laboratory. BS EN 13726-1:2002:Test methods for primary wound dressing. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2014.
  15. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2014.
  16. McGrath, A., Overcoming the challenge of overgranulation. Wounds UK 2011, 7(1): 42–9.
  17. Davies P, McCarty S. An in-use product evaluation of a gelling fibre dressing in wound management. E-poster presentation at Wounds UK Conference, 2017, Harrogate, United Kingdom.
  18. Bjarnsholt T, Eberlein T, Malone M, Schultz G. Management of wound biofilm Made Easy. London: Wounds International 2017; 8(2).
  19. Gil J et al. 2017. Evaluation of a Gelling Fiber Dressing with Silver to Eliminate MRSA Biofilm Infections and Enhance the Healing. Poster presented at the Symposium on Advanced Wound Care Spring meeting/Wound Healing Society (WHS) Annual Meeting 2017, Apr 05–09, 2017, San Diego, CA, USA.
  20. Davis, S. C., Li, J. , Gil, J. , Head, C. , Valdes, J. , Glinos, G. D., Solis, M. , Higa, A. and Pastar, I. Preclinical evaluation of a novel silver gelling fiber dressing on Pseudomonas aeruginosa in a porcine wound infection model. Wound Rep Reg, 27: 360-365. 2019.
  21. Mölnlycke Health Care. Data on file. 2017. (a)